Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ich hätte nie gedacht, dass ich so sterben würde. Hilflos. Im Wald. Ohne sie retten zu können.«
Einsam und versteckt lebt die Tierpräparatorin Sonja im Wald. Ihre Kundschaft ist dubios, viele Aufträge sind finster und illegal. Als sie einem jungen Mann begegnet und Gefühle für ihn entwickelt, versucht sie, aus ihrem Außenseiterleben auszubrechen. Doch dafür muss sie einen letzten Auftrag annehmen, der dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit wieder hochspült und tödlich endet ...
Einsam und versteckt lebt die Tierpräparatorin Sonja im Wald. Ihre Kundschaft ist dubios, viele Aufträge sind finster und illegal. Als sie einem jungen Mann begegnet und Gefühle für ihn entwickelt, versucht sie, aus ihrem Außenseiterleben auszubrechen. Doch dafür muss sie einen letzten Auftrag annehmen, der dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit wieder hochspült und tödlich endet ...
Michaela Kastel, geboren 1987, studierte an der Universität Wien und arbeitete viele Jahre im Buchhandel. Seit 2019 widmet sie sich ganz dem Schreiben. Ihre Romane wurden bereits mehrfach für Preise nominiert, außerdem erhielt sie den Viktor Crime Award als verheißungsvolle neue Stimme im Spannungs-Genre.
Produktbeschreibung
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 365
- Erscheinungstermin: 12. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 134mm x 34mm
- Gewicht: 416g
- ISBN-13: 9783453427594
- ISBN-10: 3453427599
- Artikelnr.: 66343015
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»... ein knallharter Thriller, der einem bisweilen die Haare zu Berge stehen lässt. ... Michaela Kastel führt ... in eine Welt, wie sie schwärzer kaum sein könnte.« BücherMagazin
Der Roman ist eine Reflexion über Schuld, Erlösung und die Frage, wie weit jemand gehen kann, um sein eigenes Schicksal zu ändern und eine Geschichte über das Überleben und die Suche nach menschlicher Verbindung. Sonja ist eine vielschichtige und komplexe Protagonistin, …
Mehr
Der Roman ist eine Reflexion über Schuld, Erlösung und die Frage, wie weit jemand gehen kann, um sein eigenes Schicksal zu ändern und eine Geschichte über das Überleben und die Suche nach menschlicher Verbindung. Sonja ist eine vielschichtige und komplexe Protagonistin, deren innere Konflikte und emotionale Kämpfe eindringlich und authentisch dargestellt werden. Die Kulisse des Waldes und die düsteren, illegalen Aufträge, die Sonja annimmt, verstärken die unheimliche und bedrückende Stimmung des Buches. Insgesamt ein beeindruckender Roman und eine bemerkenswerte Geschichte, aber nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sonja Raich ist Tierpräparatorin. Mühsam hält sie sich durch ihre Aufträge über Wasser. Nicht alle sind ganz legal Als einer ihrer Auftraggeber aber ein ganz besonderes Präparat möchte, lehnt Sonja ab und gerät in Gefahr.
Die Autorin war mir bisher unbekannt …
Mehr
Sonja Raich ist Tierpräparatorin. Mühsam hält sie sich durch ihre Aufträge über Wasser. Nicht alle sind ganz legal Als einer ihrer Auftraggeber aber ein ganz besonderes Präparat möchte, lehnt Sonja ab und gerät in Gefahr.
Die Autorin war mir bisher unbekannt und „Unsterblich“ war mein erstes Buch von ihr. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
„Unsterblich“ ist mal etwas ganz Anderes. Die Thematik mit den Tierpräparaten und was sich daraus ergibt fand ich sehr neu und anders. Vom Stil her geht das Buch ein klein bisschen in die Richtung von „Achtsam morden“, hat aber eine ganz andere Thematik und Dramatik.
Was anfangs ganz locker beginnt, wird schnell ernst und spätestens da legt sicher niemand mehr das Buch zur Seite. Das Ende fand ich realistisch, wenn ich es mir auch anders gewünscht hätte.
Fazit: mit „Unsterblich“ ist Kastel ein spannender Thriller gelungen, mit einer Thematik die es bisher nicht gab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packend, fesselnd, spannend
Noch als kleines Kind ist die heutige 27-jährige Sonja nach dem Tod ihre Eltern bei ihrem Großvater in einer einsamen Waldhütte aufgewachsen.
Ihr Großvater hatte eine Präparationswerkstatt und dieser übernahm Sonja nach seinem Tod. …
Mehr
Packend, fesselnd, spannend
Noch als kleines Kind ist die heutige 27-jährige Sonja nach dem Tod ihre Eltern bei ihrem Großvater in einer einsamen Waldhütte aufgewachsen.
Ihr Großvater hatte eine Präparationswerkstatt und dieser übernahm Sonja nach seinem Tod. Menschlicher Kontakt ist ihr ein Graus und für die Einwohner in dem nächstgelegenen Städtchen ist sie eine Hexe.
Viele Aufträge sind finster und oftmals illegal.
Als sie Jonathan begegnet und Gefühle für ihn entwickelt, versucht sie aus ihrem Außenseiterleben auszubrechen.
Sie muss noch einen aller letzten Auftrag annehmen, doch dieser spült dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit auf und bringt eine tödliche Gefahr…
Die Geschichte wurde in drei Teilen gegliedert.
Wir lernen die Protagonistin Sonja kennen und etwas über das Präparieren. Hier hält sie sich mit zwei dubiosen Kunden über Wasser, welche Wünsche haben, die sich ins Illegale bewegen.
Die Autorin bringt hier die Szenen sehr gut rüber und es konnte eine tolle Spannung aufgebaut werden.
Sonja ist es gewohnt, Ablehnung von anderen Menschen zu erhalten und hierdurch hat sie eine gewisse Schutzmauer um sich gebaut.
Alles ändert sich, als der Tierarzt Jonathan in der Nähe eine Praxis eröffnet. Sonja entwickelt Gefühle und auch seine Tochter Klara schleicht sich in ihr Herz.
Alles hätte so schön sein können, wäre da nicht der letzte Job und ihre Vergangenheit.
Eins kann ich euch an dieser Stelle verraten, im dritten Teil wird es richtig spannend.
FAZIT
Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gefallen, denn hat mich richtig gepackt und ans Buch gefesselt.
Gerade im letzten Drittel konnte hervorragende Spannung aufgebaut werden.
Von mir gibt es 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine aussergewöhnliche Geschichte
Sonja Raich, 27, ist Tierpräparatorin und lebt mit ihrem Hund Hexe sehr zurückgezogen in der Waldhütte ihres Großvaters. Unter ihrem Künstlernamen „Valkyra“ hat sie auch einige Kunden mit sehr ungewöhnlichen, …
Mehr
Eine aussergewöhnliche Geschichte
Sonja Raich, 27, ist Tierpräparatorin und lebt mit ihrem Hund Hexe sehr zurückgezogen in der Waldhütte ihres Großvaters. Unter ihrem Künstlernamen „Valkyra“ hat sie auch einige Kunden mit sehr ungewöhnlichen, extravaganten Wünschen. Als sie den neuen Tierarzt Dr. Jonathan Jordan mit seiner Tochter Klara kennenlernt, gibt sie nach anfänglichem Zögern der Liebe seit langer Zeit eine Chance. Aber zuerst will sie die letzten skurrilen Aufträge abarbeiten. Einen ganz widerwärtigen Auftrag lehnt sie ab. Dann verschwindet Klara...
Für mich ist es das erste Buch von Michaela Kastel, das ich gelesen habe. Aber sie hat es hier sofort auf die Liste meiner Autorinnen geschafft, von denen ich immer wieder gerne lese. Mir gefällt dieser außergewöhnlich feinfühlige Erzählstil mit dem sie mich ganz schnell in die Geschichte hinein gezogen hat. Mag ich normalerweise blutige Szenen nicht so, hat es mir hier nichts ausgemacht, sie sogar in mein Kopfkino einfließen zu lassen. Gegruselt hat es mich hier und da ganz schön heftig. Aber auch diese Szenen verpackt die Autorin so geschickt, dass ich immer weiter lesen muss.
Die meisten Menschen, die ich hier kennenlerne, sind sehr ausdrucksstark mit ihren Stärken und vor allem Schwächen ausgearbeitet. Besonders Sonja, die einsame Außenseiterin, von den Ortsbewohnern gemieden, gehasst und gedemütigt, mag ich sofort. Was nicht heißt, dass ich alles was sie tut verstehe oder sogar gutheiße. Sie ist mit Leib und Seele Präparatorin und geht da auch über Grenzen. Da ich von diesem Thema bisher gar keine Ahnung hatte, fand ich es sehr interessant und faszinierend, etwas detaillierter in die Abläufe bei einer Präparation hinein schnuppern zu können. Wie sie die einzelnen Schritte einer Plastination beschreibt fand ich ganz schön schaurig. Überhaupt hatte ich den Eindruck durch die Ich-Form der Erzählung bin ich direkt an Sonja und ihren Werken dran.
Absolut schockiert hat mich die Auflösung zu Sonjas Vergangenheit. Da war ich baff und musste das erst mal verdauen. Etwas unglaubwürdig fand ich Jonathan. Wäre ich an seiner Stelle gewesen, ich hätte vieles nicht einfach nur hingenommen bzw. ignoriert. Mehr wird aber wirklich nicht verraten.
Ein Thriller von unglaublicher Tiefe und Emotionalität, der mich ab der ersten Seite gepackt und nicht mehr losgelassen hat. Es ist kaum zu glauben, zu was ein Mensch fähig ist und was kranke Gehirne so alles ausbrüten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt hinter einem alten grüngestrichenen Zaun ein Haus, welches den Rückzugsort der Außenseiterin Sonja zeigt. Eher unscheinbar und auch nicht passend zum Titel gestaltet, hätte ich dieses Buch alleine vom Cover nicht ausgewählt, doch die kurze und …
Mehr
Das Cover zeigt hinter einem alten grüngestrichenen Zaun ein Haus, welches den Rückzugsort der Außenseiterin Sonja zeigt. Eher unscheinbar und auch nicht passend zum Titel gestaltet, hätte ich dieses Buch alleine vom Cover nicht ausgewählt, doch die kurze und aussagekräftige Inhaltsangabe erweckte meine Neugierde und ich wurde auch nicht enttäuscht. In der Ich-Perspektive erzählt erleben wir diese Story direkt von der Hauptprotagonistin Sonja erzählt, die uns bei ihren Arbeiten, ihren Gedanken und ihrer Angst teilhaben lässt. Sonja hat einen ungewöhnlichen Beruf und auch schon so manch ungewöhnlichen Wunsch der Tierpräparation erfüllt. Sie lebt mit ihrem Hund sehr zurückgezogen und als sie den neuen Tierarzt Jonathan mit seiner Tochter kennenlernt, entfacht eine neue Liebe in ihr. Aufgrund der Zuneigung zu dem Tierarzt und dessen Tochter, möchte sie den skurrilen Wünschen ihrer Kunden ein Ende bereiten und lehnt ein sehr speziellen und wiederwertigen Auftrag ab. Doch dann verschwindet die kleine Klara und der Alptraum beginnt… Unglaublich bildlich wurden die Arbeiten der Tierpräparation dargestellt und so lief mir auch des Öfteren der ein oder andere Schauder über den Rücken. Doch die Autorin, die ich vorher noch nicht kannte, verpackte dies geschickt und fesselnd in einen spannungsgeladenen Plot. Die Story ist rasant und zu keiner Zeit kommt Langeweile auf und am Ende wurde ich doch ziemlich überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für